„Ich möchte gerne Ihr Mentor sein“.
Ihm stellte sich gleich die Frage: Worin? Worin möchtest Du mich beraten?
Ich bin sehr gespannt auf die Antwort, da ich auch ein Mentoring Programm anbiete. In dem Programm
Kategorie-Archive:Persönlichkeitsentwicklung
Jahreswechsel – von 1 zu 2
Oder: Warum Teamarbeit nun doch wichtiger ist als Einzelkämpfertum Wir sind schon länger im 21. Jahrhundert. In ein paar Stunden nun genau 20 Jahre.Und doch erlebe ich immer wieder Einzelkämpfer und Einzelkämpferinnen, welche in Ihrer (Schein-)Welt bestehen möchten.Die 1 im 19. Jahrhundert… mag noch dafür in Frage gekommen sein. Aber nun sind wir doch in„Jahreswechsel – von 1 zu 2“ weiterlesen
Folge mir auf meinem Telegram-Kanal
Alle wichtigen News bekommst Du ab sofort auf meinem Telegram-Kanal! Schöne neue Welt! Einfacher geht es nicht. Alles zum Thema: BigData für Marketing, neue Ausstellungen oder Infos zur Persönlichkeitsentwicklung.Verpasse keine Informationen mehr. Wenn Du auf Telegram beitrittst, hast Du die Infos direkt auf Deinem Handy. Ich freue mich auf dich! Hier ist der direkte Linke„Folge mir auf meinem Telegram-Kanal“ weiterlesen
Frage: Ist der/die andere etwa mehr wert?
In Ihrem Kopf gehen in Windeseile viele Argumente für ein JA! durch den Kopf: Er hat ja kein Auto…
Was soll ich tun???
Mit diesem Selbsttest kannst Du Deine Fragen für dich beantworten. Es sollten geschlossene Fragen sein – welche mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Und auch immer nur Fragen, die dich selbst betreffen.
Was ist denn Idiolektik?
…und wie ich als Fragenstellerin, in die Welt des Gesprächspartners einzutauchen, sind Fragen notwendig. Es müssen nur die richtigen Fragen sein. Und diese Fragen wie: „Was macht das mit Ihnen?“ Sind dann nicht förderlich. Hier wäre: …
Die Fragenstellerin
Kinder stellen Fragen, viele Fragen. Irgendwann wird es auf dem Weg zum Erwachsensein abtrainiert. Warum ist das so? Weil unser Gegenüber sich ausgefragt fühlen kann? Weil es indiskret sein kann? Ich habe 2007 in meiner Ausbildung zur Psychologischen Managementtrainerin gelernt zu Paraphrasieren. Und das Ergebnis war, das ich Fragen als „nicht korrekt“ empfand. Dieses Gefühl„Die Fragenstellerin“ weiterlesen